Mehr Fliegen als Schützen und trotzdem getroffen! 

Ein sommerliches Abenteuer der FSG Rothrist am 63. St. Galler Kantonalschützenfest 

Am 05. Juli 2025 machte sich eine Handvoll Schützinnen und Schützen der FSG Rothrist auf den Weg nach Walenstadt, um am 63. St. Galler Kantonalschützenfest teilzunehmen. Bereits bei der Ankunft fiel uns auf, dass es direkt neben dem Parkplatz beim Festzentrum einen einladenden Seezugang gab, bei rund 30 °C eine fast zu grosse Versuchung. Der Gedanke an ein Bad war für manche reizvoller als das Schiessen. Verständlich. 

Das Plombieren verlief erfreulich effizient, man hatte fast den Eindruck, die Verantwortlichen hätten nur darauf gewartet, dass wir endlich eintreffen. Danach verliessen wir das Festzentrum und fuhren weiter zum Schützenhaus Walenstadt, das nicht ganz so idyllisch, direkt neben einem Schweinestall liegt. Die etwas verwirrende Beschilderung sorgte prompt für Umwege, und einige Fahrer fanden sich kurzzeitig auf dem nahegelegenen militärischen Schiessplatz wieder. 

Wegen des grossen Andrangs am Morgen gelang es zunächst nur zwei Schützinnen, ihren Schiessplan umzusetzen. Auf der 50-Meter-Distanz hätte es zwar reichlich Platz gegeben, doch leider war diese Option nicht verfügbar. Rund um das Schützenhaus herrschte reger Betrieb, und man musste sich seinen Weg regelrecht erkämpfen. 

Noch präsenter als die Menschen waren jedoch die Fliegen, die in Schwärmen um Essen, Getränke und Stirnperlen kreisten. Eine willkommene zusätzliche Proteinquelle, sofern man nicht allzu wählerisch war. Das Mittagessen musste zügig eingenommen werden, bevor die Insekten schneller waren. Nachdem die Bestellung wegen ausgehendem Kartoffelsalat zum zweiten Mal geändert worden war, hatte dann aber doch jeder etwas zwischen den Zähnen. 

Die Hitze, das Gedränge und die Fliegen forderten ihren Tribut, ein kleiner Verdauungsspaziergang war dringend nötig. Gegen 15:00 Uhr hatten endlich alle Mitglieder der FSG Rothrist ihren Weg ins Schützenhaus gefunden. 

Mit einer Mischung aus Nervosität und Ehrgeiz ging es nun an die verschiedenen Stiche. Der grosse Andrang hatte sich inzwischen deutlich gelegt, am Nachmittag hätte man beinahe quer auf dem Läger liegen können. Dank des neuen Platzangebots konnten die Schützinnen und Schützen ihr Schiessbüchlein nun ohne Zeitdruck abarbeiten. Für manche war der Ehrgeiz geweckt, und es wurde noch der eine oder andere Stich nachgelöst. 

Nach getaner Arbeit gönnten sich alle ein wohlverdientes Getränk, selbstverständlich weiterhin in Begleitung der allgegenwärtigen Fliegen. 

Wie es beim Schiessen oft ist: Einige Stiche liefen hervorragend, andere weniger. Doch insgesamt erreichten unsere 13 Teilnehmenden sehr erfreuliche Resultate, belohnt mit den obligaten Kränzen, Geldpreisen und Naturalgaben. Wären wir zwei Stunden früher ins Festzentrum zurückgekehrt, hätte wohl jede und jeder von uns einen Kranz nach Hause nehmen können. 

Den krönenden Abschluss bildete der Soft-Ice-Stand beim Ausgang, der natürlich nicht ohne eine letzte «Zwischenverpflegung» passiert werden konnte. Etwas weniger verschwitzt, aber um einige Erfahrungen und gute Resultate reicher, traten wir die Heimreise an. 

Was zählt, sind nicht nur die Resultate, sondern das gemeinsame Erlebnis und davon gab es, Fliegen inklusive, mehr als genug. 

Eure FSG Rothrist 

Veröffentlicht am

Rangliste Grosse Jahresmeisterschaft 2024

Rang 1
Zaugg Christoph
902.94 

Rang 2
Vogt Mike
888.80 

Rang 3
Siegrist Roger
865.28 

Rang 4
Schmitter Thomas
864.56 

Rang 5
Bissig Simon
830.96 

Rang 6
Siegrist Jasmine
827.84 

Rang 7
Siegrist Herbert
818.48 

Rang 8
Siegrist Melanie
815.36 

Rang 9
Tscherry Manuela
763.32 

Rang 10
Lerch Michael
761.50 

Rang 11
Fischer Susanna
598.00 

Rang 12
Fischer Andreas
364.62 

Veröffentlicht am

Geschützt: Protokoll GV 2024

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Bitte gib ein Passwort ein, um ihn anzuzeigen.

Veröffentlicht am

Absenden 2024

Am Ende einer erfolgreichen Saison haben wir uns zum traditionellen Absenden versammelt, um das Sauschiessen gebührend abzuschliessen. Dieses Mal trafen wir uns in der gemütlichen Hornusserhütte in Rothrist und wurden kulinarisch bestens verwöhnt: Micke und Kathrin zauberten ein fantastisches Abendessen, und das feine Dessert von Kathrin und Manuela rundete den Abend perfekt ab.

Die Stimmung in der Hütte war entspannt und fröhlich. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war natürlich die Rangverkündigung. Neben Gutscheinen und Fleischpreisen, die je nach Platzierung auf der Rangliste vergeben wurden, durfte sich der Letztplatzierte wie immer über das traditionelle «Sauschwänzli» freuen – ein Titel, der seit Jahren an denselben Empfänger geht und jedes Mal für einige Lacher sorgt!

Zusätzlich haben wir unser neues Vereins-Shirt eingeweiht. Ein grosser Dank geht an unsere Sponsoren, die dies möglich gemacht haben: E.Flückiger AG, Emil Frey Autocenter Safenwil, Gyger Malergeschäft GmbH und NEBA Renocasa AG! Mit diesen neuen Shirts starten wir im kommenden Jahr motiviert in die nächste Saison!

Ein grosses Dankeschön an alle, die diesen Abend zu einem schönen und erinnerungswürdigen Abschluss gemacht haben.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen beim nächsten Schiessen!

Vielen Dank unseren Sponsoren!
Veröffentlicht am